Am Freitag, 12. September 2025, sind von der Firma Welti-Furrer organisierte Schwertransporte mit den letzten vier aus dem aufgelösten Panzermuseum…
Am Samstag des Panzerweekends am 6. September 2025 ist der erste Spatenstich zum Bau der neuen Museumshalle erfolgt. Beteiligt waren…
DE Seit dem Eintreffen der ersten Fahrzeuge aus dem Panzermuseum Thun ist bereits einiges an Arbeit investiert worden. Die ersten…
Geschichte des Fahrzeugs Unser Matilda Panzer wurde höchstwahrscheinlich 1942 produziert und anschliessend direkt nach Australien ausgeliefert. Hinweise hierfür ergaben sich…
Am 22. November 2023 und am 25. März 2024 sind die ersten 13 von insgesamt 25 Objekten der Sammlung des…
Die Erweiterung des Militärmuseums umfasst vier Schritte: Erwerb Bauland für neue Depothalle und neue Museumshalle Projektierung und Bau einer Depothalle…
In Thun befand sich bisher auf dem dortigen Waffenplatz das Freilicht-Panzermuseum. Es umfasste Panzertypen der Schweizer Armee, Versuchsmodelle aus Schweizer…
Um das Jahr 2000 prüfte die Firma Rheinmetall Air Defence (RAD) nach Übernahme der Oerlikon-Bührle AG die Frage, was mit…
Das Militärmuseum Full hat Anfang April von der Schweizer Armee eine Feuereinheit des Flugabwehrraketensystems RAPIER erhalten. Die Feuereinheit umfasst den…
Kurz vor der Saisoneröffnung 2023 hat unser Museum einen britischen Panzer Matilda II aus dem Zweiten Weltkrieg erhalten. Das Fahrzeug…