Am Samstag des Panzerweekends am 6. September 2025 ist der erste Spatenstich zum Bau der neuen Museumshalle erfolgt. Beteiligt waren (v.l.n.r.) Otto H. Suhner, Finanzierungskommission, Thomas Hug, Vereinspräsident, Dieter Egli, Landammann des Kantons Aargau, Tobias Weibel, Projektleiter, Gerhard Hauser, Gemeindeammann, Raffael Blaser, Fixträger Stahlbau und Adrian Hug, Leiter Militärmuseum. Nur wenige Tage später fuhren bereits die Baumaschinen der Firma Birchmeier auf. Baubeginn ist am 15. September.
Die neue dritte Museumshalle wird Panzer, Fahrzeuge und Geschütze des Zweiten Weltkriegs aufnehmen. Kern der Sammlung bildet der Bestand des ehemaligen Panzermuseums Thun der Armee, der 23 ausländische Panzer umfasst. Die Sammlung zeigt die wichtigsten Panzermodelle es Zweiten Weltkriegs vom deutschen Königstiger über Panther, Jagdpanther, Panzer IV, kanadischen Sherman M4, US Leichtpanzer M3A1, russischen T-34 bis zur australischen Matilda II.
Die Eröffnung der neuen Museumshalle ist im Herbst 2026 vorgesehen.